SkF fordert Evakuierung junger unbegleiteter Flüchtlinge aus Lebos
Hilfstransport mit Medizingeräten gestartet
Wir freuen uns sehr über den zweiten Hilfstransport mit dringend benötigten Medizingeräten nach Lesobs, der vom Caritasverband für die Stadt Essen, der Initiative „Ein Herz für Moria“, der Caritas Flüchtlingshilfe und verschiedene Sozialträger sowie Unternehmen für die geflüchteten Menschen auf der griechischen Insel Lesbos auf den Weg gebracht wurde.30 Jahre Kindertagespflege in Essen
Das Kind im Mittelpunkt
Seit 30 Jahren vermittelt, begleitet und qualifiziert der SkF (ab Sommer 2018 die SkF-Tochter cse) Kindertagespflegepersonen in Essen. Begonnen hat alles am 1. August 1990 mit der Fachberaterin Monika Thobe, welche die Idee der Kindertagespflege als eine der Pionierinnen in Essen implementiert und etabliert hat.Pflegende Angehörige erreichen ihre Belastungsgrenzen
Kurberatung informiert über mögliche Kuren
Die Kurberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. (SkF) informiert über Beantragung, Finanzierung und Versorgung der zu pflegenden Angehörigen während der Kur.Herzlich willkommen
Faye Matzke neue Vorstandsrferentin
Faye Matzke ist seit Juli 2020 neue Vorstandsreferentin des SkF.Sozialdienst katholischer Frauen
Essen-Mitte e.V.
Dammannstraße 32 – 38
45138 Essen
Tel: 0201 – 319375-600
E-Mail: info@skf-essen.de