
Charity-Armband zum Jubiläum
Symbol für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt
Setzen Sie mit diesem Armband ein Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen! Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Skf Essen-Mitte e.V. entstand die Idee zu diesem Armband. Der Erlös kommt Projekten für Mädchen und Frauen zugute.
Podcast zum Frauentag
Soziale Arbeit von Frauen für Frauen
Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages gibt es einen Podcast Spezial mit unseren Vorständinnen Heike Adrian und Gabriele Schneider.
Internationaler Frauentag
Infostand und Live-Podcast im Limbecker Platz
Vielerorts finden heute Veranstaltungen, Kundgebungen und Aktionen zum Internationalen Frauentag statt, so auch im Einkaufszentrum Limbecker Platz Essen.
120 Jahre SkF
Torte zum Jubiläum
Bei der Vorstandssitzung gab es passend zum diesjährigen Jubiläum eine leckere Torte mit dem Jubiläumslogo.
#IchGehWählenWeil...
Nicht wählen ist keine Option
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar werden die Weichen für Sicherheit und Zuversicht gestellt. Wir setzen uns daher für eine hohe Wohlbeteiligung zum Erhalt einer vielfältigen und starken Demokratie ein.
One Billion Rising
Rise for Empathy
Gemeinsam organisierten die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen, die Caritas-SkF-Essen gGmbH und der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. anlässlich von One Billion Rising einen Infostand und Mitmachaktionen auf der Kettwiger Straße rund um das Thema Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Wir begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz
Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen
„Die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein bedeutender Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt.
ONE BILLION RISING 2025
14. Februar 2025, 15 bis 17 Uhr, Kettwiger Straße (vor dem Dom)
Die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ ("Eine Milliarde erhebt sich") für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ruft am 14. Februar 2025 zum gemeinsamen Aufstehen und Tanzen auf.
Ein gutes und hoffnungsvolles Jahr 2025!
Ein neues Jahr steht vor der Tür - 2025, wieder ein Jahr voller Möglichkeiten, Hoffnungen und auch Herausforderungen.
In einer Zeit, die von Konflikten und vielfältigen Unsicherheiten geprägt ist, wollen wir in diesem neuen Jahr den Blick nach vorne richten.
Neues Vorstandsteam beim SkF
Dreierspitze auf Mitgliederversammlung gewählt
Die Mitglieder haben entschieden: Auf der letzten SkF-Mitgliederversammlung im November wurde Beate Henkel in ihrem Amt als SkF-Vorständin bestätigt, Heike Adrian wurde zur Vorstandsvorsitzenden und Gabriele Schneider neu in den Vorstand gewählt. Damit haben wir ein Spitzenteam für den SkF!
Zeichen setzen!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
An diesen trüben Herbsttagen fällt die neue orangefarbene Bank auf dem Essener Straßenstrich auf dem ehemaligen Kirmesplatz besonders auf. Die Signalfarbe springt sofort ins Auge. Und das ist gut so, denn sie soll ein Zeichen setzen: "Nein zu Gewalt an Frauen!" Und das nicht nur am heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, sondern an jedem Tag im Jahr.
Bundeslagebild offenbart steigende Anzahl an Straftaten gegen Frauen
SkF fordert schnelles Handeln zum Schutz von Gewaltbetroffenen
Das Bundeskriminalamt hat kürzlich das neue Lagebild zu geschlechtsspezifischen Straftaten gegen Frauen veröffentlicht. Die Ergebnisse spiegeln einen besorgniserregenden Trend wider: Die Gewalt gegen Frauen nimmt in erschreckendem Maße zu.
Caritas-Wintermarkt
Eine Million Sterne und Friedenskerze leuchteten im Kreuzgang
Am Samstag fand unser Wintermarkt im Kreuzgang des Doms mit tollen Ständen, Waffeln, selbstgebackenem Kuchen und Punsch statt. In diesem Jahr haben wir den Wintermarkt neben der Solidaritätsaktion “Eine Million Sterne” auch mit der Caritas Jahreskampagne “Frieden beginnt bei mir” verbunden.
Kundgebung NRW bleibt sozial
Zehntausende protestieren gegen Sozialkürzungen
Über 32.000 Menschen nahmen an Kundgebung gegen Kürzungen im sozial Bereich teil.
Herbstbrunch
SKF lädt zum Brunch ins Café Schließfach ein
Wir haben zum Herbstbrunch ins Café Schließfach eingeladen. Über 30 Frauen kamen und genossen einen tollen Brunch, den die Mitarbeiterinnen, allen voran Judit Mohrhagen und Conny Beltermann, mit viel Liebe zubereitet hatten. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Besucherinnen austauschen und die Köstlichkeiten genießen.
35 Jahre Nachtfalter
Jubiläum der Fach- und Beratungsstelle
Seit 35 Jahren gibt es die Fach- und Beratungsstelle Nachtfalter, die Mädchen und Frauen begleitet und berät, die vom Menschenhandel betroffen sind. Das Jubiläum wurde im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen groß gefeiert.
Caritas Wintermarkt - WAFFELN • PUNSCH • MUSIK • BASAR - Herzliche Einladung!
Samstag, 16. November 2024, 15:00 bis 18:00 Uhr im Kreuzgang des Essener Doms
In diesem Jahr verbinden wir den Caritas Wintermarkt nicht nur mit der Solidaritätsaktion “Eine Million Sterne”, sondern wir greifen an diesem Nachmittag die Caritas Jahreskampagne “Frieden beginnt bei mir” auf.
Queer Gottesdienst für Menschen aus der LGBTQIA+ Community, für Freund:innen & Interssierte
Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr im Dom Essen (Adveniat Krypta)
Herzliche Einladung zum nächsten Queer Gottesdienst für Menschen aus der LGBTQIA+ Community, für Freund:innen & Interessierte am Freitag, 15. November 2024 um 19:00 Uhr im Dom Essen. Seid dabei!
Annegret Flügel verstorben
Wir trauern um die langjährige Vorstandsvorsitzende des SkF
Annegret Flügel, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V und Stellvertretende Vorsitzende im Aufsichtsrat der Caritas-SkF-Essen gGmbH ist am Dienstag, den 8.10.2024 plötzlich und unerwartet verstorben.
Prävention macht den Unterschied!
Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Beschäftigte
Regelmäßig werden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Caritas-SkF-Essen geschult und qualifiziert und so auf ihren Einsatz in unseren Diensten und Angeboten vorbereitet.
Frauencafé
Buntes Sommerfest
Im Juli feierte das Frauencafé sein Sommerfest. Von 12:00 bis 15:00 Uhr hatten die Frauen und ihre Familien die Gelegenheit, den Abschluss des Treffs vor der Sommerpause gebührend zu feiern.
Unser Kreuz hat keine Haken!
Markt der Möglichkeiten - Wir waren dabei!
Auch wir haben ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gezeigt und waren am Samstag Teil des großen Markts der Möglichkeiten. Unter dem Motto “Unser Kreuz hat keine Haken” gab es coole Tatoos am gemeinsamen Stand des Caritasverbands und der Caritas-SkF-Essen.
Neu im SkF-Team
Christina Pasztelyák startet als neue Vorstandsreferentin
Christina Pasztelyák (vorne Mitte) verstärkt ab sofort als Vorstandsreferentin das SkF-Team. Unser Geschäftsführer Björn Enno Hermans, Die Vorstandsvorsitzende Annegret Flügel (vorne rechts) und Vorständin Heike Adrian (vorne links) begrüßten die neue Kollegin gemeinsam mit den SkF Mitarbeiterinnen.